Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
«Müll macht mich krank», warnt die Cartoon-Kuh auf dem Schild an jeder zweiten Kuhweide. Warum, frage ich mich, haben die Bauern ihren Kühen dann in den letzten Monaten massenhaft Politiker-Konterfeis auf die Weide gestellt? Aus dem Kanton Bern sind Fälle von Rindern mit posttraumatischer Belastungsstörung bekannt – sie mussten drei Monate lang Adrian Amstutz anglotzen. Doch wen würden Kühe wählen? Die Grünen sicher nicht, die verbieten ihnen wegen des hohen CO2-Gehalts am Ende das Rülpsen. Die SP wäre schon besser: Sie hat das Melken in den letzten Jahren fleissig am Steuerzahler geübt. Die SVP? Endlose Wiederkäuerin der ewig gleichen Parolen, und vielleicht bald ein Bauer im Bundesrat? Den Kühen ists so egal wie den über 50 Prozent der Stimmbevölkerung, die der Urne fernblieben. Sie haben die Chance verpasst, den Stier bei den Hörnern zu packen. Den Mist wegräumen müssen wir jetzt alle. Danke auch.