Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Unsere Banknoten werden ausgemustert wie die Elefanten beim Zirkus Knie. Das neue Geld wurde letzte Woche der Öffentlichkeit präsentiert. Prompt ging das Jammern los. Wie Reka-Checks sähe die neue Knete aus! Kritisiert wurden auch die Berge, die Schmetterlinge und die Sternwarte anstelle der Porträts berühmter Schweizer. Aber welche Promis sollen Giacometti und Taeubner-Arp ersetzen? Etwa das Polo-Hofer-Nötli? Etwas kleiner und aus dickerem Papier ergäbe es zusammengerollt den perfekten Filter. Etwas grösser ginge es als Paradeplatz-Limited-Edition zum Koks-Sniffen. Oder das Sepp-Blatter-Nötli: ein blütenweisser 100 000er, der praktisch im diskreten Couvert geliefert wird. Wäre sicher beliebt unter Fussballfunktionären und ein Exportschlager in Karibik-Staaten. Fehlt noch das Bischof-Huonder-Nötli: ein pinkes, vorgefalztes Papierflieger-Modell. Damit er schnellstmöglich seinen Abflug machen kann.