Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Lisa Catena gewinnt am Sonntag, 29. Oktober 2015 in München den Kabarett Kaktus. Sie überzeugte mit einem hochaktuellen Programm: Pegida-Demonstranten beim Schweizer Integrations-Test, die Götterdämmerung des Franz Beckenbauer und warum wir beim Thema Flüchtlinge alle an die Grenzen kommen. “Mit ihrer politischen Neugier und ihrer schlagfertigen Lässigkeit zerstreut sie im Nu alle deutschen Bedenken und löst ein ganz wunderbar befreiendes Lachen aus”, schrieb die Jury in der Laudatio.
Der Kabarett Kaktus findet seit 1989 im Kulturzentrum Pasinger Fabrik in München statt. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Karriere-Sprungbrett entwickelt. Ehemalige Preisträgern sind u.a. Claus von Wagner (“die Anstalt”), Vince Ebert und Django Asül.
Der Preisverleihungsabend wird vom Bayrischen Rundfunk aufgezeichnet und in der Sendung „Radiospitzen“ am 4.12. um 14.05 Uhr und am 5.12. um 20.05 Uhr ausgestrahlt.
(Foto: Dieter Schnöpf)