Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Die Masseneinwanderungsinitiative wurde angenommen. Kein Wunder, hat doch das Nein-Komitee permanent mit dem Kampfspruch von Lys Assia für den Eurovision Song Contest geworben: “Wir Kämpfen bis die Urne schliesst!”
Die Olympiade in Sotschi sorgte im Vorfeld für Entrüstung. Vetternwirtschaft, staatlicher Beamtenfilz und unrechtmässige Vergaben von Millionenaufträgen wurden der russischen Regierung vorgeworfen. Putin gesteht Fehler ein und engagiert als Zeichen des guten Willens einen Antikorruptionsbeauftragten aus der Schweiz. Angeblich ein Ressortleiter des SECO, der gerade etwas freie Zeit hat. Ebenfalls bekannt wurden neuste Zahlen zu verschwendeten Lebensmittel. In der Schweiz werden jährlich 250’000 Tonnen Essen weggeworfen. Nun wissen wir auch von wem: Daniel Jositsch hat 29 Kilo abgenommen. Er weist alle Vorwürfe der Essensverschwendung von sich: Er habe seine Pfunde nicht verloren, sondern nur auf Jersey versteckt. Wir bleiben dran.