Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Was früher der Irokesenschnitt war, sind heute graue Haare. Ein Foto von Herzogin Kate Middletons ergrautem Haaransatz und der Skandal war perfekt. Prinz William wollte sich dazu nicht äussern. Seit ihn der kleine Prinz George punkto Haare bereits mit vier Monaten überholt hat, hält er sich zu dem Thema lieber bedeckt.
Auch in der Schweiz sind graue Haare ein rotes Tuch. SP Fraktionschef Andy Tschümperlin fordert eine Alterslimite von 65 Jahren für Parlamentarier. Susanne Leutenegger Oberholzer fühlte sich vor den Kopf gestossen. Man versicherte ihr aber, dass frisurtechnisch nichts an ihr auszusetzen sei. Mühe bereiten den Genossen bloss ihre Haare auf den Zähnen.
Bei der Schweizer Fussball-Nati sind graue Haare dagegen explizit erwünscht. In der Abschlussphase der Trainersuche wurden sie immer wieder als wichtiges Auswahlkriterium hervorgehoben. Das machte Petkovic zum Favoriten. Und liess Christian Gross alt aussehen.