Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
IS-Kämpfer, Bürgerkriege und Ukraine-Konflikt – gut kommt in diesen Tagen wenigstens aus dem EU-Parlament frohe Botschaft: Nach der Glühbirne soll jetzt der Staubsauger die Welt retten! Per 1. September 2014 müssen alle Geräte mit einem Label versehen werden, das den Stromverbrauch anzeigt. Ab 2017 dürfen nur noch Staubsauger mit weniger als 900 Watt verkauft werden. Eine weitere gute Meldung aus Brüssel: Die Frauenquote im EU-Parlament ist auf historische 36 Prozent gestiegen. Ich frage mich allerdings, warum die Damen jahrelang für Gleichberechtigung kämpfen, wenn sie, kaum sitzen sie im Europaparlament, doch nur wieder über Staubsauger reden. Ebenfalls Positives steht im Europäischen Drogenbericht 2014: Die Zahl der Heroinkonsumenten ist rückläufig und die staatliche Abgabe auf dem Vormarsch. Für Dealer brechen harte Zeiten an: In Zukunft werden sie vermehrt auf Glühbirnen und hochleistungsfähige Staubsauger setzen müssen.