Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Pilgerreisen sind gross in Mode. Jeden Sommer strömen Tausende nach Santiago de Compostela und machen den Jakobsweg zu einer grossen Radiowanderung. Auch in Lourdes herrscht ganzjährig Trubel wie an der Streetparade, bloss sind da Leute in Rollstühlen ausdrücklich erwünscht. Ein seltsames Verhalten, denkt der aufgeklärte Geist. In einer Zeit, wo für Heilung Chirurgen und für Wunder Mike Shiva zuständig sind. Auch ich pilgerte ins gelobte Land, nach Italien. Dort frönte ich in Zeiten veganer Ernährung Prosciutto und Bistecche. Dazu bestellte ich die in unseren Breitengraden vom Mittagstisch verschwundene Karaffe Wein und ging kurz darauf zum Martini über. Die Pulsuhr kontrollierte, ob ich mich ja nicht zu viel bewegte, das Handy hielt durchgehend Siesta. Prompt stellte sich die Erleuchtung ein: Mediterranes Lebensgefühl heilt jedes Gebrechen.
Moderne Pilgerreisen bewirken also tatsächlich Wunder. Wer’s nicht glaubt, dem bleiben immer noch Lourdes oder Mike Shiva.