Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Bevor er stolz in den Schweizer Luftraum abheben konnte, ist der Gripen an der Urne abgestürzt. Der schwedische Kampfflieger konnte die Mehrheit der Bevölkerung nicht überzeugen, dabei wurden im Vorfeld kräftig die Krim, Putin und der Kalte Krieg bemüht. Armeechef André Blattmann zeichnete Horrorszenarien unseres zukünftigen Alltags unter ungeschütztem Luftraum: Ohne Dosenravioli und Mineralwasser würden wir darben. Allerdings: Mit Dosenfrass versetzt man keine Stimmbürger mehr in Panik. Bei der zeitgemässen Angstmache ist mehr Raffinesse gefragt. Warnen Sie im Zürcher Kreis 5, dass im Kriegsfall der Latte-Macchiato ausgehen wird. Da kratzt sich der Hipster nicht lange den Bart und schreibt flugs JA auf den Stimmzettel. Wallisern droht man mit Fendant-Knappheit, um sie zur Urne zu bewegen. Doch die Ratschläge kommen zu spät. Immerhin wird der Verteidigungsminister diese Woche seiner Aufgabe wieder gerecht: Er muss sich verteidigen.