Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Nach dem ersten Meistertitel seit 32 Jahren wurde in Bern heftig gefeiert. Logisch, dass man beim FC Thun neidisch Richtung Hauptstadt blickt. Zu Beginn des Transferfensters gelang den Thunern allerdings ein Transfer-Coup. Medien zufolge sei der bekannte M29 am Thunersee eingetroffen. Wer braucht CR7, wenn er M29 holen kann? Sein Debüt gab M29 im italienischen Naturpark Adamello-Brenta, wo er als Junior spielte. Danach hinterliess er Spuren im Val Curciusa, in Uri und im Eriz.
M29 hat keine Lust auf Abstiegskampf und will ganz nach oben – wie Fotos vom Sustenhorn zeigen. Spielt der FC Thun dank ihm bald Champions League? Ein Imker aus Beatenberg kann bezeugen, dass M29 an die Honigtöpfe will. Als YB-Fan kommt mir das bekannt vor. M29 wurde kürzlich an der Strasse bei der Beatenbucht gesichtet. Ohne Scheinwerfer und in nicht verkehrstauglichem Zustand von der Strasse abgekommen. Wir hatten auch mal den Raser-Rowdy Raul Bobadilla.