Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Als würden Atheisten den Papst wählen: So verhandelten unsere Parlamentarier den Arbeitslosenvorrang bei der Umsetzung der MEI. Keiner von ihnen wird je auf dem RAV sitzen, um als Politiker vermittelt zu werden. Nach was für Qualifikationen? Sie brauchen heute zwar als Kindergärtnerin eine Matura, aber Politiker können Sie werden, wenn Sie das KV nicht geschafft haben. Oder seit 26 Semestern mit ihrem Soziologie-Bachelor kämpfen. Das Beste aber: Kein besser qualifizierter Ausländer kann ihnen den Job streitig machen. Inländervorrang? Aber hallo. Ausgeschlossen, dass ihnen ein eloquenterer Europäer den Sessel im Parlament streitig macht! Der Politikerberuf ist eine geschützte Werkstatt und sicher vor Personenfreizügigkeit. Die Debatte um die Umsetzung der MEI zeigt: Gut, dass das Polit-Personal von der MEI-Umsetzung ausgenommen ist. Für viele Parteien wärs schwierig zu behaupten, man hätte keinen Fähigeren gefunden.