Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Wer sich in den Ferien am liebsten mit seinesgleichen umgibt, reist nach Venedig, Barcelona oder Mallorca. Dort ist man sicher vor Einheimischen und fremdem Essen. Das Schnipo schmeckt wie zu Hause, man spricht Deutsch und trifft häufiger auf Bekannte als im Quartierlädeli. Darum sind Inseln wie Mykonos so beliebt. Sie zeigen genau das Griechenland, das wir schon vom Europa-Park kennen. Für Leute, die es heimelig mögen, aber im Büro mit Entdeckergeist prahlen wollen, wurden Kreuzfahrten erfunden. Fremde Länder lassen sich in sicherer Distanz zu Moskitos und Einheimischen bewundern, und die eigene Toilette ist immer mit dabei. Das Animationsprogramm schützt vor Langeweile, und vielleicht treffen Sie alte Schulfreunde und können mit denen einen Jass klopfen. Spiessig, sagen Sie? Nun, wenn Sie in den Ferien fremde Menschen kennenlernen wollen, habe ich einen Tipp: Bleiben Sie daheim und laden Sie Ihre Nachbarn zum Grillieren ein.