Ob eine Rap-CD auf Walliserdeutsch oder ein Dokumentarfilm über Moorhühner im Toggenburg: Bei der Crowdfunding-Plattform «We make it» kann jeder sein Projekt verwirklichen. Als Dankeschön erhält der Fan, der das Projekt mit Geld unterstützt, ein Präsent. Kohle schieben und dafür Geschenke kriegen, das kennt man auch in Bundesbern: Lobbying, sagt der Profi. Kein Wunder, fühlen sich Parteien auf «We make it» wie der Fisch im Wasser und benutzen die Plattform für den aktuellen Wahlkampf. Den Unterstützern winken ein Skiwochenende mit CVP-Nationalratskandidat Felix Bischofberger oder ein Outdoor-Training mit dem grünen Vorzeige-Waschbrettbauch Bastien Girod. Das Potenzial ist aber noch lange nicht ausgeschöpft! Wie wäre «Kasachisch für Anfänger mit Christa Markwalder»? «Feministisch korrektes Posieren auf Facebook-Fotos mit Yvonne Feri»? Oder für Ewiggestrige: «Frohes Hirnlappenverkehren mit Toni Bortoluzzi»?