Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Nach den Anschlägen in Paris wird über Sicherheit diskutiert. Gehören Polizei-Corps aufgestockt? Dürfen Geheimdienste ihre Kompetenz ausweiten und potenzielle Feinde abhören? Auch die Schweiz handelt. Jetzt ist die beste Armee der Welt gefordert! In den letzten Tagen hat sie ihre Präsenz in den Innenstädten massiv erhöht. Auf allen belebten Plätzen steht sie in Uniform und bewaffnet – mit Blockflöte, Tuba und Kontrabass. Mit ihren Spendentöpfen machen sie uns unmissverständlich klar, dass ihr Einsatz für den Frieden viel Geld kostet. Armeekritiker monieren die undurchsichtige Finanzierung, aber einen Einsatz der Heilsarmee an der Grenze wird nicht aufzuhalten sein. Mit Kreuzen und schiefen Tönen schlagen sie Terroristen unter dem Motto «Gospel statt Granaten» in die Flucht. Mut und Entschlossenheit zeichnen sie aus. Seit dem Eurovision Song Contest weiss jeder: Die Heilsarmee stürzt sich auch dann in die Schlacht, wenn es nichts zu holen gibt.